Dieses Brot ist ganz einfach und ohne viel Arbeitsaufwand herzustellen, allerdings braucht es etwas Zeit bis es fertig ist. Man benötigt einen gusseisernen Bräter oder ein ähnliches feuerfestes Gefäß.
Zutaten:
500 g Dinkelmehl Type 630, 2 gestrichene Teelöffel Salz, ½ Teelöffel Trockenhefe, 350 ml Wasser
Zubereitung:
Ungefähr 24 Stunden, bevor man es essen möchte muss man beginnen. Als erstes werden in einer großen Schüssel alle trockenen Zutaten gemischt, dann das Wasser untergerührt. Kneten ist nicht erforderlich. Die Schüssel abdecken und für die nächsten 20 Stunden nicht beachten. So genau muss man es mit der Zeit nicht nehmen, es sollten aber mindestens zwölf Stunden sein. Also ca. vier Stunden vor dem Verzehr geht es weiter. Der Teig müsste jetzt eine recht zähflüssige, Blasen schlagende Masse sein. Diese wird mit einem Teigschaber vom Schüsselrand zur Mitte eingeschlagen. Sollte es zu stark kleben, etwas Mehl benutzen. Jetzt wieder eine Stunde warten. Dann einen gusseisernen Bräter mitsamt Deckel in den Backofen stellen und auf 250 °C ca. eine halbe Stunde vorheizen. Es muss nahezu glühen. Jetzt den Bräter kurz aus dem Ofen nehmen, den Teig, so wie er ist, hineinbefördern. Fett wird nicht benötigt. Den Deckel schließen und alles wieder in den Ofen stellen. Nach 30 Minuten den Deckel abnehmen und noch 15 Minuten weiter backen. Kurz abkühlen lassen, das Brot aus dem Bräter stürzen und eine Stunde auskühlen lassen. Fertig.